• Menu
Prague Castle

Die beste Reisezeit für die Tschechische Republik

Tschechien hat ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Sommer sind heiß, aber in dieser Zeit fällt auch der meiste Regen.

Sommer ist von Juni bis August, die wärmsten Temperaturen gibt es im Juli. Während des Sommers ist es typisch, dass die Temperaturen auf über 30 °C oder 86 °F steigen.

Tschechische Winter sind wolkig, verschneit und sehr kalt. Winter ist von Dezember bis Februar, und die Temperaturen können in den Städten unter -5 °C (23 °F), in den Bergen bis auf -15 °C (5 °F) und in höheren Lagen bis auf -30 °C (-22 °F) fallen. Die Bergregionen des Landes sind bis zu 130 Tage im Jahr schneebedeckt.

Den Frühling kann man von Ende März bis Mai erleben. Das Wetter variiert, manchmal regnet es, was auch zu Überschwemmungen führen kann.

Der Herbst beginnt im September. Die Temperaturen betragen in dieser Jahreszeit durchschnittlich 20 °C (68 °F), obwohl sie im Oktober auch unter 15 °C (59 °F) liegen können. Im November können die Temperaturen bis auf dem Gefrierpunkt fallen.

Falls Du das Land ohne große Menschenmengen erkunden willst, kannst Du Deinen Besuch für Mai oder September planen. In dieser Zeit ist auch das Wetter im Allgemeinen mild. Falls Du billigere Übernachtungskosten möchtest, kannst Du einen Besuch im April oder Oktober probieren. Auch in diesen Monaten sind weniger Touristen unterwegs. Im Juli und August können die Hostels des Landes mit Studenten ausgebucht sein.