• Menu
indonesia

Wohin in Indonesien

Borobodur

Borobodur liegt im Herzen Javas, jener Insel, auf der sich Jakarta erstreckt. Es spielt eine zentrale Rolle im Leben aller Indonesier. Besucher könnten Borobodur auf den ersten Blick fälschlicherweise für einen Tempel halten. Mit hunderten Buddha-Statuen und tausenden Reliefs, die vom Leben buddhistischer Heiliger berichten, dient die Anlage bestenfalls als Schrein für einen Glauben, der lange Zeit von der Insel verbannt war.

Niemand weiß genau, wer dieses massive steinerne Bauwerk geschaffen hat. Es könnte ein beliebter javanesischer König gewesen sein, dessen Dynastie nach der Ankunft des Islam entthront wurde. Aus welchen guten Gründen auch immer, aber dieser künstliche Hügel voller Stupas und einer einzigen großen Kuppel, die sich über der Silhouette erhebt, wurde von den Fluten der Invasoren verschont.

Tausend Jahre, nachdem Borobodur erbaut wurde, beherbergt die Anlage noch immer Touristen und buddhistische Pilger gleichermaßen, zusammen mit den nahegelegenen Tempeln Pawon und Mendut. Diese Bauten sind die besten Beispiele für die antike indonesische Architektur.

Jakarta

Panoramic cityscape of Indonesia capital city Jakarta at sunset

Jakarta ist das Herz und die Seele Indonesiens. Diese blühende Metropole ist das kulturelle, ökonomische und politische Zentrum des Landes. Sie ist auch der Ausgangspunkt für Touren auf die entlegenen Inseln und in Täler, wo ursprüngliche Strände und atemberaubende Landschaften auf ihre Erkundung warten. Eine Tour durch die Hauptstadt selbst lohnt sich ebenfalls. Schließlich ist Jakarta ganz Indonesien unterm Mikroskop betrachtet.

Eine Tour durch den “Big Durian” beginnt am Merdeka Square. Hier steht das Monumen Nasional (Nationales Denkmal) stolz neben dutzenden Statuen und Reliefs und feiert das Erbe des Landes. Die massive Säule symbolisiert zwei traditionelle Objekte Indonesiens: Reis und Stößel. Im Inneren des Monuments gibt es auch ein Museum, in dem die Geschichte Indonesiens auf bemalter Leinwand erzählt wird. Ein Spaziergang führt den Besucher zur Unabhängigkeitshalle. Hier wird der Originaltext der Unabhängigkeitserklärung aufbewahrt.

Der Ruf des Muezzin, der vom Minarett der Istiqlal Moschee die Gläubigen zum Gebet auffordert, erklingt über das ganze Zentrum Jakartas. Erbaut 1978 zum Gedenken an die Unabhängigkeit Indonesiens, dient die Istiqlal Moschee als nationale Moschee. Sie steht neben der Kathedrale von Jakarta und ist die größte Moschee Südostasiens.

Eine Tour durch Jakarta ist nicht komplett, ohne der Altstadt Kota Tua die Ehre zu erwiesen zu haben. Hier ist ein Spaziergang empfehlenswert, da viele der alten Gebäude direkt nebeneinander stehen. Das Wayang Museum widmet sich der feinen Kunst des Schattenpuppenspiels, und das Jakarta History Museum diente während der holländischen Kolonialherrschaft als Rathaus. Überquere die Jembatan Kota Intan Zugbrücke oder verliere Dich in Glodok und Pinangsia Chinatown. Die Altstadt von Kota Tua, obwohl am Zerfallen, bietet noch viele weitere interessante Ziele, so dass ein ganztägiger Spaziergang nicht ausreichend ist.

Die Inseln Komodo und Rinca

Photo of the Komodo dragon (Varanus komodoensis). Animal scene. Protected animal species.

Gäbe es nicht die Warane, die diese Inseln bevölkern, wären Komodo und Rinca wohl weiterhin unwichtige Orte. Glücklicherweise sind diese Inseln die Heimat der Komodowarane, der größten lebenden Echsen.

Auf diesen Inseln kannst Du beobachten, wie die Reptilien eine Ziege oder einen Büffel mit einem Bissen verschlingen. Obwohl es Wanderwege gibt, darf man allein keine Wanderungen unternehmen. Es ist bekannt, dass die Warane Menschen attackieren. In den vergangenen zwanzig Jahren haben sie bereits zwei getötet.

Lombok

Beautiful tropical beach on Gili Air island, Lombok, Indonesia

Lombok hat sich nach Bali zum zweitbeliebtesten Touristenziel entwickelt. Die Insel selbst ist ein tropisches Paradies, aber weniger überlaufen und preiswerter als ihr prominenterer Zwilling auf der anderen Seite des Kanals. Die weißen Sandstrände, die sich der Stadt Kuta gegenüber erstrecken, sind ein manchmal verwaistes Surferparadies. Es ist tatsächlich noch möglich, den gesamten Strand mit seinen legendären Wellen ganz für sich allein zu haben.

Die Gili-Inseln, direkt vor der Küste Lomboks gelegen, sind ein Paradies für Schnorchler. Die drei grünen Inseln sind zum Großteil der schnellen Erschließung durch Straßen und Unterkünfte entgangen, die auf der Hauptinsel stattgefunden hat. Autos sind verboten, ebenso wie große Ressorts, aber es gibt schicke Villen und sogar rustikale Hütten mit Hängematten, die Du mieten kannst, um Dir die Zeit zu vertreiben und die Welt zu vergessen, die Du zurückgelassen hast.

Das Baliem-Tal

Papuan people in the village, Wamena, Papua, Indonesia

Nichts ist so stark wie der Reiz von Grenzen, insbesondere in Indonesien, wo manche Inseln großteils von der Zivilisation unberührt bleiben. Das Baliem-Tal auf Papua kannst Du als eine “Insel” betrachten – in einem Meer von Bäumen, violetten Süßkartoffelfeldern und großteils unerforschten Bergen, auf denen sich vereinzelte Stammesdörfer befinden, deren Anfänge sich in Legenden und Geschichten verlieren.

Die Tage in diesem verschlafenen Tal sind lang und ereignislos, es sei denn, Du bist ein christlicher Missionar und willst die Stämme der Dani, Lani und Yali missionieren. Oder Du kommst im August. Dann beben Wamena, das kommerzielle Zentrum, und die nahegelegenen Stammesdörfer, wenn hier mit traditionellen Liedern und Tänzen, Schaukämpfen und Schweinen Festivitäten begangen werden.

Ein Wort der Vorsicht: Das Baliem-Tal und Wamena liegen im Inneren der Provinz. Alles, was es hier gibt, wird aus dem nächstgelegenen Hafen in Jayapura eingeflogen. Konsumartikel sind daher oft etwas teuer.

Bali

Pura Ulun Danu temple on a lake Beratan. Bali

Viele im Westen würden gern glauben, dass Bali nicht zu Indonesien gehört. Schließlich kann sich keine Insel einer Kultur rühmen, die so verschiedenartig und doch so profund ist. Bali stellt eigentlich alles in den Schatten, was Indonesien zu bieten hat.

Balis Charme kommt nicht nur von den weißen Sandstränden oder glanzvollen Nachtklubs. Eingetaucht in Bräuche und Traditionen, die in uralte Zeiten zurückreichen, haben die Einwohner Balis ihre ganz spezielle Lebensart entwickelt, für die sie Vieles in Indien ausgeborgt haben.

Schwelge in einem Fest der Genüsse, während Du Deine Sinne bei traditionellen Tänzen und Gesängen in Ubud überlädst. Umringt von duftenden Reisfeldern und uralten Tempeln, gilt die Stadt als Herzstück der balinesischen Kultur.

Die Küstenstadt Kuta bietet das lebendigste Nachtleben der Insel. Südlich der Hauptstadt Denpasar gelegen, besitzt Kuta jede Menge Hotels, Restaurants, Clubs und Spas, die sich die Hauptstraßen entlangziehen. Nur ein Stückchen weiter südlich findest Du weiße Sandstrände, die sich kilometerlang erstrecken. Obwohl die Strände manchmal überlaufen sind, bleibt die azurblaue Küste ein Top Spot für Surfer.

Denpasar gilt oft als das Eingangstor zu Bali, und außer der Hektik der Hauptstadt findet man hier eine reiche Auswahl an Shops, in denen Kunstwerke und Töpferwaren verkauft werden, die unverkennbar balinesisch sind. Auch Sarongs und Batik-Stoffe werden hier verkauft.

Sumba

Straw roof houses, tombs. Traditional Sumba village. Authentic settlement on the cloudy sky background. The striking feature is that huts intermingle with tombs. Sumba island, Indonesia.

Die Armut und Rückständigkeit eines Ortes halten Touristen nicht vom Kommen ab. So lange er etwas zu bieten hat – wie beispielsweise Stammesangehörige, die ihre Toten noch immer unter massiven Steinstrukturen oder Megalithen begraben, oder blutige rituelle Pferdekämpfe (pasola) – wird es für die Neugierigen immer Sehenswertes geben.

Auf der Insel Sumba erinnert man sich an das, was anderswo vergessen ist. Diese Tour abseits begangener Wege bringt Dich an einen Ort, der mit nahezu unendlichem Sonnenschein gesegnet ist, wo herrliche Pferde und exotische Vögel frei umherstreifen und große Familienverbände in strohgedeckten Häusern leben. Die Unterkünfte sind im besten Falls spartanisch, und die Straßen, die fast alle unbefestigt sind, verbinden die wenigen Dörfer mit den wichtigen Städten.

Aber egal wie primitiv Sumba erscheinen mag, die Zeichen der Moderne schleichen auf der Insel vorwärts. Vielerorts gibt es CNN im Kabelfernsehen. Für die Kommunikation unter den Stämmen gibt es sechs Sprachen, weitgehend wird jedoch Bahasa gesprochen.

 Tana Toraja

Row of traditional houses and rice barns facing each other in a tipical traditional village of Tana Toraja, South Sulawesi, Indonesia. Outstanding local architecture with boat shaped rooftop and traditional decoration.

Tana Toraja ist die Heimat eines Volkes, dessen Besessenheit mit dem Leben nach dem Tod sich in ausufernden Begräbnisritualen widerspiegelt. Ein Verstorbener wird in einem trommelartigen Sarg platziert, wo er in Formalin konserviert wird. Der Sarg bleibt dann im Schlafzimmer der Matriarchin, um dort monatelang zu “schlafen”, bis er so weit ist, in Höhlen und Kliffe transportiert zu werden, die von lebensgroßen hölzernen Statuen bewacht werden. An den letzten Tagen der Begräbniszeit, die zwischen Juli und August stattfindet, werden Büffel geschlachtet.

Dieses makabre Display ist natürlich nicht der einzige Grund, weshalb Touristen in die Region strömen. Neben Wildwasser-Rafting und schlanken Tongkonan-Häusern, deren Dächer den Formen eines Segelbootes ähneln, ist es die Einzigartigkeit Tana Torajas, die ihre Anziehungskraft ausmacht. Sieh Dir also an, was Toraja zu bieten hat! Die Metaphysik Torajas kann die Bedeutung des Lebens erklären, die offenbar nach Verständnis dürstet.

Yogyakarta

Candi Prambanan or Candi Rara Jonggrang is a 9th-century Hindu temple compound in Central Java, Indonesia, dedicated to the Trimurti, the expression of God as the Creator (Brahma), the Preserver (Vishnu) and the Destroyer (Shiva).

Eine Gewissensprüfung in Indonesien wäre nicht komplett, ohne einen Fuß in das Herz und die Seele Javas gesetzt zu haben: Yogyakarta, während der nationalen Revolution Indonesiens 1945 die Hauptstadt des Landes.

Bekannt als Zentrum javanesischer Kunst und Kultur, erinnern dutzende Museen die Stadt an ihr Erbe. Das pyramidenförmige Yogya Kembali Monument zeigt Dioramen von den Wendepunkten der Revolution. Fort Vredeburg dagegen ist eines der letzten noch existierenden Beispiele holländischer Architektur. In dem in ein Museum umgewandelten Fort werden jetzt Artefakte aus Kolonialzeiten aufbewahrt.

Die Stadt selbst, die sich vom Kraton oder Sultanspalast hin nach außen erstreckt, wird noch immer von einem Sultan regiert. Innerhalb des Palastkomplexes gibt es dutzende Sehenswürdigkeiten. Da gibt es das Taman Sari, auch als Wasserschloss bekannt. Dessen Gelände, das teilweise in Ruinen liegt, diente dem Sultan einst als Vergnügungsgarten. Hier findest Du auch das Siti Hinggil Selatan, wo jedes Wochenende eine Vorstellung des Schattenpuppenspiels stattfindet. Und schließlich gibt es die Masjid Gede Kauman. Diese Moschee ist eine der ältesten und größten in Yogyakarta. Du kannst versuchen, den Sultan dabei zu erleben, wie er in der Moschee seine religiösen Riten und Zeremonien praktiziert.

Andere interessante Orte in und um Yogyakarta sind die Gadjah Mada Universität, der geheimnisvolle und ehrfurchtgebietende Prambanan Tempelkomplex und die Shoppingmöglichkeiten rund um die Malioboro Street.

Die Insel Bunaken

Young woman snorkeling in transparent shallow sea near boat

Tief vor den Küsten von Pulau Bunaken gibt es lebendige Schätze, die von allen betrachtet werden können. Die lebhaften Farben, die flüchtig vorbeiziehenden Anblicke und die förmliche Explosion der Meereskreaturen machen diese Insel zu einem wichtigen Ziel für Schnorchler und Taucher aus aller Welt.

Die legendäre Vielfalt des Meereslebens mit rund 100 verschiedenen Korallenarten und über 3.000 verschiedenen Fischspezies wurde von der Regierung gesetzlich geschützt. Naturschutzgruppen, Unternehmer und selbst örtliche Führungspersönlichkeiten arbeiten zusammen daran, das fragile Ökosystem zu erhalten.

Um nach Bunaken zu gelangen, muss man von Manado City aus eine Stunde mit dem Boot fahren. Da Manado von ausländischen Städten aus gut erreichbar ist, dürfte es unproblematisch sein, einen Flug dorthin zu buchen.