Übernachte in einem traditionellen marokkanischen Haus
Was gibt es besseres, ein marokkanisches Abenteuer komplett zu machen und den authentischen marokkanischen Lifestyle zu erleben, als den Aufenthalt in einem Riad? Riads sind die traditionellen marokkanischen Häuser, von denen viele renoviert und in bezahlbare Hotels umgewandelt wurden.
Marokkanische Riads sind berühmt für ihren im Innenhof angelegten Garten oder Patio. Tatsächlich lautet die wörtliche Übersetzung für Riad “Garten”.
Der innere Garten dient zum Schutz der Privatsphäre, insbesondere für Frauen. Aus dem selben Grund haben Riads im Allgemeinen keine großen Fenster. Im Inneren des Riad öffnen sich alle Räume zum Patio hin.
Die Zimmerwände veranschaulichen die Spiritualität des Landes, denn sie sind oft mit Kacheln geschmückt, auf denen Verse aus dem Koran stehen.
Besuche die Leder-Fabriken in Fez
In Fez wird seit dem Mittelalter Leder hergestellt, und heute beansprucht man den Titel als “Lederhauptstadt” Marokkos.
Bei einem Besuch der Stadt ist es ein etwas anderes Erlebnis, sich die Gerbereien anzusehen und etwas über die wichtigste Industrie des Ortes zu erfahren.
Viele Gerbereien von Fez befinden sich in der Umgebung der Karaouine-Moschee. Ledergeschäfte bieten Touristen und Besuchern einen Einblick in den Gerbungsprozess: Von einem Balkon aus kann man den Hof überblicken, wo die Tierhäute und Körbe voller Farben aufbewahrt werden.
Sich den Arbeitsvorgang anzusehen ist garantiert informativ, und außerdem ist es ein wahres Fest für die Augen.
Man sollte allerdings bei einem Besuch der Gerbereien von Fez etwas Pfefferminz mitbringen, denn diese Orte haben einen ziemlich strengen Geruch.
Camping in der Sahara
Jedem, der den Film Die Mumie gesehen hat, sollte die Schönheit und die aufregende Aura der Wüste Sahara mehr oder weniger bekannt sein.
Eine der besten Stellen für einen Besuch der Sahara ist die südöstliche Ecke Marokkos, wo sich Erg Chebbi befindet.
Falls Du Dich jetzt fragst, was ein Erg ist: Das ist ein Sandgebiet mit einigen der höchsten Dünen des Landes.
Bei Erg Chebbi kannst Du einen Kamelritt machen, die Sonne hinter den Dünen untergehen sehen, an einem Lagerfeuer kochen (Ohne Angst haben zu müssen, einen Waldbrand zu starten!), Abendessen unter dem nächtlichen Wüstenhimmel genießen und in einem Nomadencamp schlafen.
Vergiss nicht, ein Auge auf die Tierwelt der Wüste zu haben. Hier kannst Du Wüstensperlinge, algerische Sandläufer, Wüstenigel, Wüstenrennmäuse und einige Falken sehen.
Reite die marokkanischen Wellen
Während der marokkanischen Wintermonate wird Marokko zu einem Paradies für Surfer, die die steten Wellen und die exzellenten Wasser- und Lufttemperaturen des Landes lieben.
Die meisten dieser wagemutigen Wasserratten zieht es direkt nach Taghazoute, das nördlich von Agadir liegt und das Surfer-Mekka Marokkos ist.
Die Stärke der Wellen in Taghazoute ist ideal für das “village to village surfing”, bei dem der Surfer die unablässigen Wellen auf einer Strecke von bis zu zwei Kilometern reitet.
Zwischen September und April werden die Wellen bis zu 5 Meter hoch. An ihnen sollten sich am besten nur Fortgeschrittene und Experten versuchen.
Neulinge auf dem Surfbrett können die Wellen den Rest des Jahres über genießen.
Besuche einen botanischen Garten
Gönne Dir einen entspannten und erfrischenden Tag im Jardin Majorelle (Majorell Garten) in Marrakesch.
Dieser botanische Garten wurde von dem französischen Künstler Jacques Majorelle gestaltet, nach dem er auch benannt ist, und vermittelt ein Ambiente von absoluter Gelassenheit. Er ist inmitten des geschäftigen Treibens von Marrakesch so erfrischend wie eine Oase in einer brennend heißen Wüste.
Im Garten wimmelt es nur so von Blüten in leuchtenden Farben – es gibt über 300 Arten exotischer Pflanzen und Büsche. Vertreter von 15 schönen Vogelarten besuchen den Garten und tragen zu seiner mitreißenden Atmosphäre bei.
Zu Jacques Majorelles Design gehören verschiedene kobaltblaue Objekte, die überall verteilt sind. Selbst die Bauwerke leuchten in brillantem Kobaltblau. So schön wie die Pflanzen im Garten auch sind, diese leuchtenden Objekte ziehen unvermeidlich den Blick auf sich, und Deine Sinne bekommen keine Chance, von der natürlichen Schönheit ringsum zu ermüden.
Eins dieser kobaltblauen Gebäude ist ein Museum, das Majorelles Gemälde, islamische Kunst und Schmuck ausstellt.

Hello fellow travelers! My name is Mary and I am the main author of Traveling East. Just like any other travel enthusiasts, traveling has also been our passion! For inquiries, suggestions or anything travel related, please feel free to send us an E-mail at support@travelingeast.com.